Die Windpark befindet sich im nördlichen Teil des Landkreises Emsland unweit der Transrapid-Teststrecke und erstreckt sich auf das Gebiet der Samtgemeinden Dörpen und Nordhümmling. Diese Teilfläche eines größeren Plaungsgebietes liegt südlich des Küstenkanals und der B 401 von Oldenburg nach Dörpen.
Das angefügte Bild unten zeigt die Planungsskizze von 2010 in einem größeren Zusammenhang. Wer sich die Karte anschaut, wird 33 Windenergieanlagen erkennen, die auf dem Panorama natürlich nicht alle zu sehen sind. Immerhin zeigt das Panorama 22 Windmühlen, wenn man in das Bild hineinzoomt. Es gibt aber Punkte in dieser Landschaft, von denen aus man tatsächlich beinahe alle WEA (amtsdeutsch: Windenergieanlagen) im Blick hat.
Inzwischen laufen in diesem Gebiet schon die Repoweringmaßnahmen an. D.h., dass alte Anlagen durch neue größere leistungsstärkere ersetzt werden.
Diese Informationen wurden folgender Quelle entnommen:
Änderung des RROP 2010 für den LK Emsland – Sachlicher Teilabschnitt Energie
Auswahl Panoramen
- Die Seebrücke im Ostseebad Sellin auf Rügen
- Der Marktplatz in Putbus
- Der Circus in Putbus
- Windpark „Füchtelmörte“ bei Dörpen
- Renaturierte Kiesgrube bei Wippingen
- Der Seepark im Ostseebad Sellin auf Rügen
- Der jüdische Friedhof in Sögel
- Schulgarten mit Streuobstwiese – Oberschule Sögel
- Wippinger Schulhof
- Wippinger Mehrzweckhalle
- Der Wachholderhain in den Haselünner Kuhweiden
- Das Naturschutzgebiet Aschendorfer Moor
- Das Tinner Loh
- Golfpark Gut Düneburg
- Kiesgruben-Erweiterung in Wippingen
- Die Hase bei Dörgen